
Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen von Sudatorium 1. Vorbemerkung Sudatorium ist ein Verkaufsname der Malzkorn 7 UG (haftungsbeschränkt). 2. Geltungsbereich 2a Unsere allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen gelten für Dienstleistungen und Warenlieferungen im Bereich Saunabau und -Ausstattung. Sie gelten gleicher-maßen für private und gewerbliche Kunden. 2b Für den Vertrag gelten ausschließlich unsere AGB; andere Bedingungen werden nicht Vertragsinhalt, auch wenn wir ihnen nicht ausdrücklich widersprechen. 3. Zustandekommen des Vertrags 3a Ein Dienstleistung- oder Werkvertrag mit Sudatorium (z.B. Aufmaß oder Montage) kommt (erst) nach schriftlicher Bestellung des Kunden durch die Bestätigung eines vereinbarten Termins durch Sudatorium zustande. 3b Grundlage für einen Kaufvertrag von Waren ist die schriftliche Bestellung des Kun-den, deren Eingang mit einer Auftragsbestätigung von Sudatorium bestätigt wird und die eine Vorkasse ausweist. In der Folge ist vom Auftraggeber die vereinbarte Vorkasse zu entrichten. (Erst) Mit dem Eingang der Vorkasse auf dem Konto von Sudatorium kommt der Vertrag zustande. 4. Leistungen von Sudatorium
4a Die Auftragsbestätigung von Sudatorium ist verbindliche Grundlage für die Ab-wicklung des Vertrags. Die Auftragsbestätigung enthält insbesondere Details der Vertragsausführung wie Maße, Bauart, Design, Farben. Abweichungen in Form und Konstruktion sind im Rahmen der branchenüblichen Toleranzen zu akzeptie-ren, wenn sie für den Kunden zumutbar sind. 4b Der verwendete Baustoff für die Produkte von Sudatorium ist insbesondere Holz. Holz ist ein Naturprodukt. Muster, die bei der Bestellung gezeigt werden, sind im-mer nur Beispiele für ungefähre Farben und Strukturen. Auf das Aussehen der vom Hersteller gelieferten Ware hat Sudatorium keinen Einfluss. Abweichungen in Farbe und Struktur zwischen den Mustern und dem gelieferten Produkt sind kein Mangel und berechtigen nicht zum Rücktritt vom Vertrag. 5. Leistungen des Kunden 5a Alle bauseits notwendigen Arbeiten beim Kunden müssen vor der Montage durch Sudatorium abgeschlossen sein. Das betrifft insbesondere die Vorbereitung der Wände und des Fußbodens, die Installation von eventuellen Sanitärinstallationen und die Vorbereitung des Elektroanschlusses.
5b Der Anschluss der Elektroleitungen muss vom Kunden bei einem Fachbetrieb für Elektroinstallationen beauftragt werden. 5c Alle Gänge und Türen, sowie der Aufstellort müssen in der lichten Breite und Höhe und den Belastbarkeiten den Angaben des Kunden entsprechen. Abweichungen von den vertraglich vereinbarten Angaben berechtigen Sudatorium zum Abbruch der Leistungen, wenn die vereinbarte Leistung nicht ohne Änderungen durchführ-bar ist; gezahlte Vergütungen für die bis dahin erbrachten Leistungen werden nicht erstattet. 6. Widerrufsrecht und Ausschluss des Widerrufs 6a Sofern der Vertrag i.S.d. § 312g Abs. 1 BGB außerhalb der Geschäftsräume der Su-datrium abgeschlossen wurde, steht dem Kunden, der Verbraucher ist, ein Wider-rufsrecht gemäß § 355 BGB zu. Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt im Falle eines Dienstleistungsvertrags vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses, im Falle eines Kaufvertrags Dienstleistungsver-trags vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Malzkorn 7 UG (haftungsbe-schränkt), vertreten durch die Geschäftsführer Clemens Malzkorn und Nadine Malzkorn, post@su-datorium.info, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versand-ter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwen-den, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Aus-übung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzli-chen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüg-lich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprüngli-chen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich et-was anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückge-sandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrich-ten, an uns oder an zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist begin-nen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen ent-spricht. Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) An Malzkorn 7 UG (haftungsbeschränkt), vertreten durch die Geschäftsführer Cle-mens Malzkorn und Nadine Malzkorn, post@sudatorium.info: Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) Bestellt am (*)/erhalten am (*) Name des/der Verbraucher(s) Anschrift des/der Verbraucher(s) Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) Datum 6b Vorsorglich weisen wir auf Folgendes hin: Das Widerrufsrecht gilt nicht bei: - „Verträgen, zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrau-chers zugeschnitten sind.“ § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB - „Verträgen, bei denen der Verbraucher den Unternehmer ausdrücklich aufgefor-dert hat, ihn aufzusuchen, um dringende Reparatur- oder Instandhaltungsarbeiten vorzunehmen; dies gilt nicht hinsichtlich weiterer bei dem Besuch erbrachter
Dienstleistungen, die der Verbraucher nicht ausdrücklich verlangt hat, oder hin-sichtlich solcher bei dem Besuch gelieferter Waren, die bei der Instandhaltung o-der Reparatur nicht unbedingt als Ersatzteile benötigt werden.“ § 312g Abs. 2 Nr. 11 BGB - „Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistun-gen auch dann, wenn der Unternehmer die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem der Ver-braucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Ver-tragserfüllung durch den Unternehmer verliert.“ § 356 IV BGB 7. Annahme der erbrachten Leistung und Abnahme 7a Die Annahme der erbrachten Leistung i.S.d. § 363 BGB erfolgt durch Annahme der Lieferung der Bauelemente beim Selbstaufbau oder durch schriftliche Bestätigung der einwandfreien Montage beim Aufbau durch Sudatorium. Die Regelungen des Verbrauchsgüterkaufs der §§ 474 ff. BGB bleiben unberührt. 7b Transportschäden müssen unverzüglich bei der Spedition angezeigt werden. 8. Mängel
8a Soweit die in unseren Prospekten, Anzeigen und sonstigen Angebotsunterlagen enthaltenen Angaben nicht von uns ausdrücklich als verbindlich bezeichnet wor-den sind, sind die dort enthaltenen Abbildungen oder Zeichnungen nur annähernd maßgebend und dienen lediglich der Information und Illustration.
8b Wir haften gegenüber Verbrauchern für Schäden an Leben, Körper und Gesund-heit, die auf einer eigenen fahrlässigen Pflichtverletzung oder einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung unserer gesetzlichen Vertretern oder unserer Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für sonstige Schäden, die auf einer eigenen grob fahrlässigen Pflichtverletzung oder einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung unserer gesetzlichen Vertretern oder unserer Erfüllungsgehilfen beruhen.
Unberührt bleiben Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz sowie aus abgege-benen Garantieerklärungen und –versprechen. Für Schäden, die auf dem Fehlen der garantierten Beschaffenheit oder Haltbarkeit beruhen, aber nicht unmittelbar an der Ware eintreten, haften wir allerdings nur dann, wenn das Risiko eines sol-chen Schadens ersichtlich von der Beschaffenheits- und Haltbarkeitsgarantie er-fasst ist.
8c Wir haften auch für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht werden, soweit diese Fahrlässigkeit die Verletzung solcher Vertragspflichten betrifft, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist (Kardinalpflichten). Wir haften jedoch nur, soweit die Schäden in typischer Weise mit dem Vertrag verbunden und vorhersehbar sind. Bei einfachen fahrlässigen
Verletzungen nicht vertragswesentlicher Nebenpflichten haften wir im Übrigen nicht. Die in den Sätzen 1 – 3 enthaltenen Haftungsbeschränkungen gelten auch, soweit die Haftung für die gesetzlichen Vertreter, leitenden Angestellten und sons-tigen Erfüllungsgehilfen betroffen ist.
8d Im Übrigen wird eine Haftung ausgeschlossen.
9. Überlassene Unterlagen
9a An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Be-steller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. 10. Lieferzeit
10a Soweit kein ausdrücklich verbindlicher Liefertermin vereinbart wurde, sind unsere Liefertermine bzw. Lieferfristen ausschließlich unverbindliche Angaben.
10b Der Beginn der von uns angegebenen Lieferzeit setzt die rechtzeitige und ord-nungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Bestellers voraus. Die Einrede des nicht erfüllten Vertrages bleibt vorbehalten. (siehe 13c)
10c Der Besteller, der nicht Verbraucher ist, muss im Fall einer mangelhaften oder ver-späteten Leistung eine angemessene Nachfrist zur Bewirkung der Leistung setzen. Wenn wir die Nachfrist fruchtlos verstreichen lassen, so ist der Besteller berech-tigt, vom Kaufvertrag zurückzutreten.
10d Lieferprobleme bei Rohmateralien durch unsere Lieferanten liegen außerhalb un-serer Verantwortung und berechtigen nicht zur Anmahnung der Lieferung. Sudato-rium ist bemüht, den Kunden bei eintretenden Lieferschwierigkeiten umgehend zu informieren.
10e Kommt der Besteller in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mit-wirkungspflichten, so sind wir berechtigt, den uns hierdurch entstehenden Scha-den, einschließlich etwaiger Mehraufwendungen ersetzt zu verlangen. Weiterge-hende Ansprüche bleiben vorbehalten. Dem Besteller bleibt seinerseits vorbehal-ten nachzuweisen, dass ein Schaden in der verlangten Höhe überhaupt nicht oder zumindest wesentlich niedriger entstanden ist. Die Gefahr eines zufälligen Unter-gangs oder einer zufälligen Verschlechterung der Kaufsache geht in dem Zeitpunkt auf den Besteller über, in dem dieser in Annahme- oder Schuldnerverzug gerät.
11. Eigentumsvorbehalt 11a Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Sache bis zur vollständigen Zah-lung sämtlicher Forderungen aus dem Liefervertrag vor. 11b Der Besteller ist verpflichtet, solange das Eigentum noch nicht auf ihn übergegan-gen ist, die Kaufsache pfleglich zu behandeln. Müssen Wartungs- und Inspektions-arbeiten durchgeführt werden, hat der Besteller diese auf eigene Kosten rechtzei-tig auszuführen. Solange das Eigentum noch nicht übergegangen ist, hat uns der Besteller unverzüglich in Textform zu benachrichtigen, wenn der gelieferte Gegen-stand gepfändet oder sonstigen Eingriffen Dritter ausgesetzt ist. Soweit der Dritte nicht in der Lage ist, uns die gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten einer Klage gemäß § 771 ZPO zu erstatten, haftet der Besteller für den uns entstande-nen Ausfall. 12. Preise und Zahlung 12a In unseren Preisen ist die Umsatzsteuer enthalten. Verpackungs-, Liefer- und Ver-sandkosten sind in unseren Preisen nicht enthalten und werden im Angebot sepa-rat aufgeführt. 12b Die Zahlung des Kaufpreises hat ausschließlich auf das in der Auftragsbestätigung oder im Kaufvertrag genannte Konto zu erfolgen. Der Abzug von Skonto ist nur bei schriftlicher besonderer Vereinbarung zulässig. 12c Jede Sauna ist ein Einzelstück und wird nach den Maßangaben und der Material-auswahl des Kunden gefertigt. Deshalb ist die Zahlung einer Vorkasse notwendig. Die Höhe der Vorkasse wird in der Auftragsbestätigung genannt. Die Bestellung von kundenspezifischer Ware und die Fertigung, sowie die Festle-gung des Liefertermins beginnt erst nach Eingang der Vorkasse auf unser Konto 13. Vertragspartner Sudatorium ist ein Produktname der Malzkorn 7 UG (haftungsbeschränkt). Vertragspartner ist die Malzkorn 7 UG (haftungsbeschränkt), vertreten durch die Geschäftsführer Clemens Malzkorn und Nadine Malzkorn E-Mail: post@sudatorium.info Registergericht: Amtsgericht Coesfeld HRB 18318 Ust-IDNr. DE316036147 Beanstandungen können unter der vorgenannten Adresse geltend gemacht werden.
14. Schlussbestimmungen 14a Dieser Vertrag und die gesamten Rechtsbeziehungen der Parteien unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). 14b Gerichtsstand ist, sofern der Vertrag mit einer Kauffrau/einem Kaufmann zustan-dekommt, der Sitz der Malzkorn 7 UG (haftungsbeschränkt). 14c Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle der un-wirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. un-durchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.